„Lauf dich fit“ und Spendenlauf für UNICEF – Gemeinsam stark für Kinderrechte
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Lauftemperaturen fand unser diesjähriger „Lauf dich fit“ / Spendenlauftag unter optimalen Bedingungen statt. Zahlreiche Eltern waren am Streckenrand dabei und feuerten unsere laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler lautstark an – eine wunderbare Atmosphäre!
Die vierten Klassen erkunden München
Nachdem sich die vierten Klassen im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit der Stadtgeschichte Münchens beschäftigt hatten, machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und vielen Eltern auf den Weg in die Innenstadt. Dort konnten sie die Geschichte hautnah erleben und sich auf die Spuren von Heinrich dem Löwen, Ludwig dem Bayern oder den Schäfflern begeben. Der Alte Hof, das Talbrucktor und das Glockenspiel auf dem Rathausturm durften dabei nicht fehlen. Bei einer Marienplatz-Rallye konnten die Kinder so manch Interessantes selbst entdecken. Der Aufstieg zum Alten Peter wie auch der Blick von oben waren atemberaubend. München ist einfach eine wunderschöne, interessante Stadt und immer wieder einen Besuch wert.
Drei Tage voller Abenteuer – Die Klassen 3b und 3c auf Klassenfahrt in Oberaudorf
Mit großer Vorfreude starteten die Klassen 3b und 3c am Mittwochmorgen ihre Reise ins Schauerhaus nach Oberaudorf. Nach einer entspannten Busfahrt wurden wir mit einem leckeren Mittagessen empfangen. Anschließend erkundeten die Kinder voller Begeisterung das weitläufige Gelände mit Fußballplatz, Hockeyfeld und Seilgarten. Ein besonderes Highlight war die köstliche Kuchenauswahl, die dank der großzügigen Unterstützung der Eltern für eine süße Stärkung sorgte. Mit viel Kreativität gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen T-Shirts, bevor der Tag mit einem fröhlichen Spieleabend ausklang.
Briefe der Klasse 1c an den Osterhasen
Pünktlich kurz vor Ostern haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c Briefe an den Osterhasen geschrieben.
Die Kinder wurden dabei sehr kreativ. Der Osterhase wird sich bestimmt sehr freuen!
Bei schönstem Frühlingswetter hat die Klasse dann einen Ausflug zum Briefkasten gemacht, und jedes Kind durfte seinen eigenen Brief einwerfen. Nun sind alle gespannt, ob sie Post vom Osterhasen bekommen 🐰🐣
Helau und Alaaf!
Mit einer großen Polonaise zog unsere bunt verkleidete Schulfamilie durch das Schulhaus in die farbenfroh dekorierte Aula. Dort warteten Faschingstänze und jede Menge gute Stimmung auf die Feiernden. Frau Löw am Mikro versuchte, alle zum Tanzen und Mitsingen zu bewegen. Wer sich an die Bewegungen zum "roten Pferd" oder zum "Fliegerlied" nicht mehr erinnerte, konnte sich auf der Bühne Inspiration holen. Vielen Dank an Frau Dittmeier und Frau Beringer sowie die unterstützenden Klassen für den tänzerischen Einsatz. Zum krönenden Abschluss gab es für alle Krapfen und Brezen, die uns dankenswerterweise wieder der Elternbeirat spendierte. Vielen Dank auch an das fleißige Deko-Team mit Frau Schmaus, Frau Schaucher, Frau Bergmeister, Frau Klaß und Frau Enderle sowie die Kunst-AG für die wundervollen Masken und Girlanden in der Aula! Es war wieder ein riesiger Spaß und ein friedliches, fröhliche
DEMOKRATIE an unserer Schule
Ob Pausenregeln, Verfassungsviertelstunde, Klassensprecherwahl, Schulparlament oder Klassenrat - Demokratische Grundsätze sind an unserer Schule allgegenwärtig. Deshalb haben die Schüler der Klasse 4d anlässlich der Bundestagswahl eine Demokratie-Wand gestaltet. Diese Wand darf gerne wachsen und durch weitere passende Wörter ergänzt werden.
Anmelden
Pausen
Samstag, 26.04.2025Kalender
- Apr
- 14
- Osterferien
- 14.-25.04.
- Ferien
- Mai
- 01
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 29
- Christi Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
- Jun
- 09
- Pfingstmontag
- 09.06.
- Feiertag
- Jun
- 19
- Fronleichnam
- 19.06.
- Feiertag
- Jul
- 31
- letzter Schultag - Zeugnisausgabe Klassen 2 und 4
Turn-AG , Vorkurs, 1a, 1b, 1c, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 31.07.
08:00-10:00 - Schulveranstaltung
- letzter Schultag - Zeugnisausgabe Klassen 2 und 4
- Aug
- 01
- Sommerferien
- 01.08.-15.09.
- Ferien