Jugendsozialarbeit an der Grundschule Neubiberg:
Jugendsozialarbeit an der Grundschule Neubiberg:
Angebote
Information und Beratung von Kindern, Eltern und Lehrkräften (bei Fragen, Schwierigkeiten, Erziehungs- und Lebensproblemen)
Einzelförderung
Einzelfallhilfe / Krisenintervention
Streitschlichtung
Projektarbeit (Durchführung von Klassenprojekten oder Gruppenangeboten)
Pausenangebote (Ruhige Pause / Tischkicker Pause)
Arbeitsgemeinschaft (Yoga-AG)
Ziele und Prinzipien der Jugendsozialarbeit an Schulen
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsfähigkeit, Sozialkompetenz
- Erweiterung der Konfliktfähigkeit
- Stärkung von Ressourcen, Selbstvertrauen und Eigenverantwortung
- Soziale und schulische Integration aller Kinder
- Freiwilligkeit
- Vertraulichkeit
- Vernetzung (Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrenden, und anderen relevanten
Einrichtungen der Jugendhilfe)
Träger der Jugendsozialarbeit ist der Kreisjugendring München-Land.
Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter dem folgenden Link: www.kjr-muenchen-land.deJugendsozialarbeit an Schulen ist eine besonders intensive Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Als Leistung der Jugendhilfe basieren die Angebote der Jugendsozialarbeit an Schulen auf §11 sowie § 13 SGB VIII. Jugendsozialarbeit hilft frühzeitig soziale Benachteiligungen zu erkennen, auszugleichen und individuelle Schwierigkeiten zu überwinden.