Aktuelles

          • Unsere Beete sind startklar

            20.05.2020

             

             

             

             

             

             

             

             

             

            Bei bestem Wetter haben unsere großen und kleinen Helfer*innen die drei Hochbeete mit Ästen, Pferdemist, Schafwolle und feiner Pflanzerde aufgefüllt.

            Wir werden das restliche Schuljahr nutzen, um schon mal fleißig in den Beeten zu experimentieren.

             

            Hast du noch Gemüsepflänzchen übrig, die in eurem Garten keinen Platz mehr gefunden haben? (Tomaten, Fenchel, Zucchini, Salat, Beeren, Gurken…)
             

            ...dann schreibe doch einfach eine Edupage-Nachricht an Frau Mühlbauer

          • Juhu, wir starten unser Schulgartenprojekt!

            06.05.2020

            Bald blüht es nicht nur kunterbunt auf unserem Schulhof, sondern es wird auch lecker und gesund!
            Die ersten zwei Hochbeete sind schon vor unserer Schule zu bewundern.
            Wir haben unsere Hochbeete aus jeweils vier Holzpaletten, Hasendraht (zum Schutz vor Mäusen) und wasserdichter Folie (schützt das Holz vor Nässe) gebaut. Bevor die Beete aber bepflanzt werden können, brauchen wir erst mal richtig viel Erde.

            Danke an alle kleinen und großen Helfer und Helferinnen, die uns schon so begeistert unterstützt haben!
            CM

            • Unsere Beete sind startklar

              Bei bestem Wetter haben unsere großen und kleinen Helfer*innen die drei Hochbeete mit Ästen, Pferdemist, Schafwolle und feiner Pflanzerde aufgefüllt.

              Wir werden das restliche Schuljahr nutzen, um schon mal fleißig in den Beeten zu experimentieren.

              Hast du noch Gemüsepflänzchen übrig, die in eurem Garten keinen Platz mehr gefunden haben? (Tomaten, Fenchel, Zucchini, Salat, Beeren, Gurken…)

            • Juhu, wir starten unser Schulgartenprojekt!

              Bald blüht es nicht nur kunterbunt auf unserem Schulhof, sondern es wird auch lecker und gesund!
              Die ersten zwei Hochbeete sind schon vor unserer Schule zu bewundern.
              Wir haben unsere Hochbeete aus jeweils vier Holzpaletten, Hasendraht (zum Schutz vor Mäusen) und wasserdichter Folie (schützt das Holz vor Nässe) gebaut. Bevor die Beete aber bepflanzt werden können, brauchen wir erst mal richtig viel Erde.