Aktuelles

          • „Lauf dich fit“ und Spendenlauf für UNICEF – Gemeinsam stark für Kinderrechte

            10.04.2025

            Bei strahlendem Sonnenschein und besten Lauftemperaturen fand unser diesjähriger „Lauf dich fit“ / Spendenlauftag unter optimalen Bedingungen statt. Zahlreiche Eltern waren am Streckenrand dabei und feuerten unsere laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler lautstark an – eine wunderbare Atmosphäre!

            Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Elternbeirat, der uns nicht nur mit Wasser versorgte, sondern auch tatkräftige Unterstützung mit echter „WoManpower“ leistete.

            In diesem Jahr stand unser Spendenlauf unter einem besonderen Motto: Kinderrechte. Als Schule wollten wir gemeinsam ein Zeichen setzen und liefen deshalb für UNICEF. Bereits im Vorfeld war Herr Hegendörfer von UNICEF bei uns zu Gast und besuchte die 3. Klassen. In einer spannenden Unterrichtsstunde erklärte er die Kinderrechte und gab interessante Einblicke in die Arbeit von UNICEF. Gemeinsam mit einem Kollegen war er auch beim Spendenlauf vor Ort und unterstützte uns motivierend den ganzen Vormittag über.

            Unsere volle Anerkennung gilt den Kindern: Von 320 Schülerinnen und Schülern nahmen 279 aktiv teil! Die große Mehrheit von ihnen lief die maximalen 30 Minuten – in drei Klassen sogar alle gestarteten Kinder. Insgesamt kamen 7984 Laufminuten zusammen – das entspricht 133 Stunden oder 5,5 Tagen unermüdlichen Einsatzes!

            Wir sind begeistert und stolz: Der voraussichtliche Spendenbetrag bewegt sich im fünfstelligen Bereich. Die genaue Summe wird im Mai feststehen, sobald alle Spenden eingegangen sind.

            Ein besonderes Highlight war der Besuch unseres Bürgermeisters, Herr Pardeller, der den Kindern zur Stärkung Müsliriegel mitbrachte – auch dafür ein herzliches Dankeschön!

            Ein großes Lob und Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer, Spenderinnen und Spender, Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer – gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen für Kinderrechte gesetzt!

          • Die vierten Klassen erkunden München

            10.04.2025

            Nachdem sich die vierten Klassen im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit der Stadtgeschichte Münchens beschäftigt hatten, machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und vielen Eltern auf den Weg in die Innenstadt. Dort konnten sie die Geschichte hautnah erleben und sich auf die Spuren von Heinrich dem Löwen, Ludwig dem Bayern oder den Schäfflern begeben. Der Alte Hof, das Talbrucktor und das Glockenspiel auf dem Rathausturm durften dabei nicht fehlen. Bei einer Marienplatz-Rallye konnten die Kinder so manch Interessantes selbst entdecken. Der Aufstieg zum Alten Peter wie auch der Blick von oben waren atemberaubend. München ist einfach eine wunderschöne, interessante Stadt und immer wieder einen Besuch wert.

             

             

          • Drei Tage voller Abenteuer – Die Klassen 3b und 3c auf Klassenfahrt in Oberaudorf

            03.04.2025

            Mit großer Vorfreude starteten die Klassen 3b und 3c am Mittwochmorgen ihre Reise ins Schauerhaus nach Oberaudorf. Nach einer entspannten Busfahrt wurden wir mit einem leckeren Mittagessen empfangen. Anschließend erkundeten die Kinder voller Begeisterung das weitläufige Gelände mit Fußballplatz, Hockeyfeld und Seilgarten. Ein besonderes Highlight war die köstliche Kuchenauswahl, die dank der großzügigen Unterstützung der Eltern für eine süße Stärkung sorgte. Mit viel Kreativität gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen T-Shirts, bevor der Tag mit einem fröhlichen Spieleabend ausklang. 

            Trotz des durchwachsenen Wetters am Donnerstag ließen sich die Kinder die Laune nicht verderben und meisterten motiviert eine gemeinsame Wanderung. Die Freude war groß, als wir oben einen wunderbaren Spielplatz erreichten, der zum Toben und Verweilen einlud. Am Abend wurde es dann richtig bunt: Bei der Kinderdisco wurde ausgelassen getanzt, gespielt und viel gelacht.

            Am Freitag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, sodass alle noch einmal das freie Spielen in der Natur genießen konnten. Doch dann hieß es leider schon wieder Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck traten die Klassen 3b und 3c schließlich die Heimreise an. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt voller Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft.

          • Briefe der Klasse 1c an den Osterhasen

            03.04.2025

            Pünktlich kurz vor Ostern haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c Briefe an den Osterhasen geschrieben.
            Die Kinder wurden dabei sehr kreativ. Der Osterhase wird sich bestimmt sehr freuen!
            Bei schönstem Frühlingswetter hat die Klasse dann einen Ausflug zum Briefkasten gemacht, und jedes Kind durfte seinen eigenen Brief einwerfen. Nun sind alle gespannt, ob sie Post vom Osterhasen bekommen 🐰🐣

            • „Lauf dich fit“ und Spendenlauf für UNICEF – Gemeinsam stark für Kinderrechte

              Bei strahlendem Sonnenschein und besten Lauftemperaturen fand unser diesjähriger „Lauf dich fit“ / Spendenlauftag unter optimalen Bedingungen statt. Zahlreiche Eltern waren am Streckenrand dabei und feuerten unsere laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler lautstark an – eine wunderbare Atmosphäre!

            • Die vierten Klassen erkunden München

              Nachdem sich die vierten Klassen im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit der Stadtgeschichte Münchens beschäftigt hatten, machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und vielen Eltern auf den Weg in die Innenstadt. Dort konnten sie die Geschichte hautnah erleben und sich auf die Spuren von Heinrich dem Löwen, Ludwig dem Bayern oder den Schäfflern begeben. Der Alte Hof, das Talbrucktor und das Glockenspiel auf dem Rathausturm durften dabei nicht fehlen. Bei einer Marienplatz-Rallye konnten die Kinder so manch Interessantes selbst entdecken. Der Aufstieg zum Alten Peter wie auch der Blick von oben waren atemberaubend. München ist einfach eine wunderschöne, interessante Stadt und immer wieder einen Besuch wert.

            • Drei Tage voller Abenteuer – Die Klassen 3b und 3c auf Klassenfahrt in Oberaudorf

              Mit großer Vorfreude starteten die Klassen 3b und 3c am Mittwochmorgen ihre Reise ins Schauerhaus nach Oberaudorf. Nach einer entspannten Busfahrt wurden wir mit einem leckeren Mittagessen empfangen. Anschließend erkundeten die Kinder voller Begeisterung das weitläufige Gelände mit Fußballplatz, Hockeyfeld und Seilgarten. Ein besonderes Highlight war die köstliche Kuchenauswahl, die dank der großzügigen Unterstützung der Eltern für eine süße Stärkung sorgte. Mit viel Kreativität gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen T-Shirts, bevor der Tag mit einem fröhlichen Spieleabend ausklang.

            • Briefe der Klasse 1c an den Osterhasen

              Pünktlich kurz vor Ostern haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c Briefe an den Osterhasen geschrieben.
              Die Kinder wurden dabei sehr kreativ. Der Osterhase wird sich bestimmt sehr freuen!
              Bei schönstem Frühlingswetter hat die Klasse dann einen Ausflug zum Briefkasten gemacht, und jedes Kind durfte seinen eigenen Brief einwerfen. Nun sind alle gespannt, ob sie Post vom Osterhasen bekommen 🐰🐣