Nachdem unsere Schulkinder beim schulinternen Bücherflohmarkt vor den Osterferien die Gelegenheit hatten, gelesene Bücher zu verkaufen und neue zu erwerben, wurden sie am Tag des Buches durch unterschiedliche Autorenlesungen und Aktionen rund ums Buch mit auf die Reise in weitere Geschichten genommen. In allen Klassen wurde vorgelesen, gelesen, gebastelt, gemalt, geschrieben oder auch ein Schattentheater gestaltet.
Die ersten und zweiten Klassen hatten die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Vorlesung aus der Kinderbuchserie „Fabsi und Trixi“ Bilder zu zeichnen, die eventuell von der Autorin Heidrun Lick in einem neuen Buch unter dem Motto "Kinder zeichnen für Kinder" veröffentlicht werden.
Die Klasse 1b empfing im Anschluss daran ihre beiden Lesepatinnen, die ihre Lieblingskinderbücher vorstellten und Ausschnitte daraus vorlasen. Zu guter Letzt ging es dann in Begleitung der Lesepatinnen zu den Vorschulkindern in den AWO Kindergarten zum Vorlesen. Nun war es an den Erstklässlern, ihre Lieblingsbücher vorzustellen und Passagen daraus vorzulesen.
Toll, wie das Medium Buch mehrere Generationen miteinander verbindet und fasziniert! Toll, dass wir so wunderbare Lesepatinnen und Lesepaten zur Verfügung haben, die ihre Freizeit in Leseförderung für unsere Schulkinder eintauschen!
Die dritten und vierten Klassen kamen in den Genuss einer abwechslungsreichen und spannenden Buchvorstellung der Autorin Margin Ruile. Das Publikum durfte seine Lieblingsbäume vorstellen, Plakate zum Buch "Nelumbiya" präsentieren und an einigen Stellen des Buches selbst aktiv werden und die Handlung begleiten. Die Klasse 3c gestaltete daraufhin im Rahmen des freien Malens Bilder zur Lesung und zum Buch.
Im Fach Werken und Gestalten bei Frau Klaß stellten die Schüler der Klasse 4a und 4d lustige Bücherwürmer aus Luftmaschenketten her.
Die Klasse 1a machte sich am Tag des Buches auf Erkundungstour durch die eigene, umfangreiche Klassenbibliothek: So viele Bücher gab es zu entdecken, und für jeden war etwas dabei! Jedes Kind suchte sich ein Buch aus und stellte es der Klasse vor. Dazu konnte auch das Lieblingsbuch von zu Hause mitgebracht werden. Die Lust am Lesen war entfesselt!!
Was wäre die Welt ohne spannende, lustige und nachdenkliche Geschichten?!