Viel Spaß beim Lesen und ein Dankeschön an unser LeseTeam!
Jeden Tag wird eine Seite umgeblättert!
Viel Spaß beim Lesen und ein Dankeschön an unser LeseTeam!
Jeden Tag wird eine Seite umgeblättert!
Das war heute eine tolle Party! Danke an Frau Mühlbauer und Frau Stöcker fürs Organisieren und DAAANKEEE an den Elternbeirat für die Krapfen und Brezeln!
Ein kleiner Einblick in die Arbeit unsere Kunst AG - Viel Spaß beim Anschauen und ein großes Dankeschön an Servuskids / Juliane und Sinem für den tollen Beitrag!
Wir freuen uns auf eure Mitarbeit und viele schöne Lesestunden! Danke an unsere JSA für Organisation und Durchführung!
Bundesweit hat es unsere Klasse 4c auf den 81. Platz geschafft mit insgesamt 9.500.988 Schritten! Wir gratulieren auch allen anderen Klassen, die fast genausoviele Schritte geschafft haben! Danke an Anja für die tolle Organisation! Schön, dass wir so sportliche Schülerinnen und Schüler haben!
Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat für die neuen Fahrzeuge - jetzt hoffen wir auf schönes Wetter und freuen uns auf mehr Spaß im Pausenhof!
Derzeit lernen die Kinder unter fachkundiger externer Anleitung das Handballspielen! Der Handball-Grundschulaktionstag ist eine Initiative vom DHB und seinen Landesverbänden. Danke an Anja für die Organisation und Philipp für die lehrreiche Unterrichtsstunde!
Mit viel Engagement und jeder Menge kreativer Ideen wurden heute wieder Themen besprochen, die die Kinder an der Schule bewegen.
Dazu gehörte zum Beispiel die Verwaltung des neuen Büchertauschregals (Informationen folgen), eine Neuorganisation der Fundkiste, Ideen für ein entspannteres Ankommen am Morgen oder ein Spielsachen-Mitbring-Tag. Wir freuen uns schon auf’s nächste Treffen!
Egal wie kalt es draußen ist, wir die Klasse 4b waren vor den Weihnachtsferien trotzdem beim Schwimmen im neuen Riemerlinger Schwimmbad. Es war einfach spitze und wir hatten eine Menge Spaß! Der Bustransfer klappte hervorragend, dadurch konnten wir etwas länger schwimmen. Beim nächsten Mal versuchen wir aber beim Umziehen einen neuen Rekord aufzustellen, damit wir noch länger im Wasser sein können.
Wir wünschen der gesamten Schulfamilie ein frohes Weihnachten 2022! Danke an Anja für die Fotos!
In diesem Jahr hat uns das Adventradio wieder in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Neben besinnlichen Gedichten, Quizfragen, Witzen, Geschichten und einem Querflötenkonzert durften wir auch einen Beitrag auf ukrainisch hören.
Vielen Dank für euer Engagement und die tollen Ideen!
.... lauter brave Kinder an der GS Neubiberg durften sich heute über den Besuch des Nikolauses freuen. Vielen Dank an ihn und die Eltern, die ihm fleißig geholfen haben!
Die Aufführung "Dornröschen" war wundervoll. Vielen Dank!
Heute ging es für unsere zweite Jahrgangsstufe unter anderem um einen gesunden Rücken.
Das Programm Orhofit war zu Gast an unserer Schule.
www.aktion-orthofit.de:
Fachärzte des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) gehen gezielt auf Schulen, Kindergärten und Sportvereine zu, um dort eine Schulstunde mit den Kindern zu gestalten. Ziel der Aktion Orthofit ist es, das Bewusstsein in der Bevölkerung und insbesondere der Kinder und Eltern für eine gesunde Entwicklung des Bewegungsapparats zu schärfen. Dabei spielt die Motivation zu mehr Bewegung und zur kontinuierlichen Vorsorge eine besondere Rolle.
Die Klassen 4b und 4c waren am Freitag, 18.11. im Eisstadion Ottobrunn beim Schlittschuhlaufen. Wir hatten so viel Spaß und wollten gar nicht mehr runter vom Eis. Vielen Dank an die vielen Mamas und Papas, die sich die Zeit genommen haben, uns beim Schlittschuhe binden zu helfen. Außerdem haben die leckeren frischen Brezen und die warmen und kalten Getränke so gut getan. Ein dickes Dankeschön dafür. Es war rundum ein gelungener Vormittag.
Verkehrstraining für unsere Ersklässler mit ADAC ADACUS!
Die vierte Jahrgangsstufe war heute zu Besuch auf einem Bauernhof. Wir haben unglaublich viel gelernt über Kühe, moderne Bauernhöfe und den Anbau von Kartoffeln! Ein unvergessliches Erlebnis! Danke Irene!
Der Archivar der Gemeinde Neubiberg, Herr Petrzik erzählte den Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgangsstufe viele Fakten zur Geschichte der Gemeinde Neubiberg. Anschließend beantwortete Bürgermeister Thomas Pardeller alle Fragen der Kinder rund um sein Amt und seine Aufgaben. Herzlichen Dank für diesen sehr informativen Besuch!
Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat und an Iris und Joachim, die diesen unvergesslichen Martinsabend organisiert haben. Eine einmalige Atmosphäre - die Bilder sprechen für sich!
In einer Wand des neuen Rathauses wird eine kleine Truhe einbetoniert, die vielleicht einmal von zukünftigen Generationen geöffnet werden wird. Für diese Zeitkapsel hat die 4c der Grundschule Neubiberg an die Kinder geschrieben, die in 300 Jahren hier in die Schule gehen werden. Sie haben sich viele Gedanken darüber gemacht, was dann anders sein wird!
Powered by aSc EduPage