• 4a&4b – Zu Besuch in der Bavaria Filmstadt

            23.07.2022

            Am Mittwoch waren die Klassen 4a und 4b zu Besuch in der Bavaria Filmstadt. 

            Nach der Anreise mit S-Bahn und Tram konnten wir eine kurzweilige Zeit in den Kulissen berühmter TV- und Kino-Produktionen verbringen, ein Kinoerlebnis mit Mogli aus dem Dschungelbuch in 4D erleben und bei bestem Sommerwetter am Ende noch ein Eis essen. Wir bedanken uns besonders bei den begleitenden Müttern!

          • Sportfest für die "Kleinen"

            09.07.2022

            Am Freitag fanden bei bestem Sportwetter die "Bundesjugendspiele" für unsere 1. Klassen statt.

            Die Schüler:innen rannten beim 15 m-Wendesprint mit Hindernissen und im Slalom um die Wette, sprangen beim Zonenweitsprung möglichst weit und sammelten beim Zonenweitwurf möglichst viele Punkte. Vielen Dank an die fleißigen Helfer aus der Elternschaft.

          • Bundesjugendspiele 2022

            28.06.2022

            Bei bestem Sportwetter durften wir für unsere Bundesjugendspiele an der Grundschule Unterbiberg zu Gast ​​​​sein.​​​​​​

            Die Schüler:innen unserer 2., 3. und 4. Klassen sprinteten um die Wette, versuchten den Ball möglichst weit zu werfen, und sprangen an der „heimischen“ Weitsprunganlage zu persönlichen Bestleistungen! Danke an alle Helfer vom Elternbeirat und vom KJR! Danke an die Grundschule in Unterbiberg, dass wir zu Gast sein durften!

          • Mit offenen Augen ...

            09.06.2022

            ... achtsam in die Pfingstferien. Unser Projekttag zum Thema Achtsamkeit war ein voller Erfolg. Zum ersten Mal seit über zwei Jahren konnten wir uns wieder alle gemeinsam in der Aula versammeln, um auch unsere Schulversammlungen wiederaufzunehmen.

            Unter dem Motto, "Mit offenen Augen ..." widmeten sich alle Klassen einen Tag lang selbst gewählten Themen rund um Achtsamkeit, ganz im Sinne der Umwelt-, Nächsten- und Selbstliebe. Ausgehend vom Buch über ein kleines Mädchen, welches lieber drei Zöpfe tragen wollte als nur zwei und welches die Welt mit den Augen eines Kindes sieht und damit auch die Augen der Erwachsenen für die kleinen Dinge öffnet, die das Leben einzigartig machen, entstanden vielfältige, wunderbare Projekte. In der Pause sorgte der Elternbeirat für eine Stärkung. Wir bedanken uns bei allen, die diesen einzigartigen Tag möglich gemacht haben und werden alles daran setzen, dass man an unserer Schule auch weiterhin nicht aus den Augen verliert, was im hektischen Alltag leicht übersehen werden kann.

          • Beim Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks

            22.05.2022

            Partnerschule des BR

            Vergangenen Freitag waren die zwei musikbegeisterten Klassen 4 b und 4 d zu Gast beim Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks.Das Konzert trug den Namen "Gut gebrüllt, Löwe - mit Musik die Welt entdecken" und begeisterte die Kinder mit der mitreißenden Musik des Orchesters und dem tollen Erzähler.Das Konzert kann man noch mal im Radio nachhören am 4. Juni um 17.05 Uhr auf BR-Klassik.

          • Lauf dich fit 2022

            16.05.2022

            Unser Frühlingsfitnesslauf

            Bei schönstem Früh-Sommer-Lauf-Wetter bewiesen die Kinder bei „Lauf dich fit!“ ihre Ausdauerfähigkeit! Endlich konnte nach der Coronapause „Lauf dich fit!“ wieder als Sportfest mit Spiele- und Fitnessstationen stattfinden! Unser Elternbeirat legte sich für uns auch voll ins Zeug: unermüdlich wurde Obst und Gemüse in mundgerechte Stücke geschnitten, diese Stärkung hatten sich alle LäuferInnen nach dem 15min auch wirklich verdient!

          • Ab auf die Landebahn!

            08.05.2022

            Die 3c hat diese Woche ihre Sportstunde auf der Landebahn verbracht. Es wurden die Inline Skates geschnürt, die Skateboards und die Roller fit gemacht und fleißig gefahren. Um die Wette fahren, im Slalomparcours sausen oder ausdauernd Skaten - es war für jeden etwas dabei und alle hatten große Freude dabei.

            Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen für die tolle Unterstützung!

          • Aktion "Toter Winkel" von der Verkehrswacht München

            04.05.2022

            Am Mittwoch, den 04.05.22 war ein Bus der Verkehrswacht München auf unserem Schulhof.

            Die 2. und 3. Klassen wurden dabei sehr eindrucksvoll auf die Gefahren im Straßenverkehr, vorallem dem toten Winkel bei Bussen und Lkw's, hingewiesen. Jeder Schüler/ jede Schülerin sowie die Lehrkraft durfte auf dem Fahrersitz Platz nehmen und sich selbst einen Eindruck von den Sichtverhältnissen im Bus machen. 

            Ein herzliches Dankeschön an die Verkehrswacht München für diese tolle Aktion!

          • Danke!

            06.04.2022

            Obwohl unser Spendenlauf ohne große Vorbereitungszeit, sowohl in der Organisation als auch im Training der Kinder, gleich nach den Ferien stattgefunden hat, war die Stimmung und die sportliche Leistung großartig! Besonders sprachlos hat uns die Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit unser Spender*innen gemacht. Dafür sagen wir DANKE!

            Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Feste, Sportevents und tolle Aktionen als Schulfamilie.

          • Ab aufs Eis!

            12.01.2022

            Zwei Tage vor Weihnachten waren die Klassen 2c und 3b im Eissportstadion in Ottobrunn. Es war ein winterlich kalter, aber wundervoller Vormittag. Alle hatten Spaß, sich auf dem Eis und an der frischen Luft zu bewegen. Viele Mamas nahmen sich die Zeit und banden den Kindern im Akkord die Schlittschuhe, so dass wir ausgiebig Zeit auf dem Eis hatten. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände. Ohne sie wäre das nicht möglich gewesen!

          • Der Bürgermeister war da!

            17.12.2021

            Am Freitag durften die Kinder der 4. Klassen nach einem Besuch im am Rathaus dem Bürgermeister ihre Fragen stellen.

            Wir danken Herrn Petrzik für die interessante Führung rund um das Rathaus sowie Herrn Pardeller, unserem Bürgermeister, für seinen Besuch und für die Zeit, die er sich für uns genommen hat.