• Es war wieder Freiday

            10.12.2021

            Seit Wochen Freuen freuten die Kinder der 2a sich auf ihren „Freutag“ am Freitag.

            Hier können sie, ihren Interessen gemäß, sich mit Themen beschäftigen, die sie sich selbst gewünscht haben: Konstruieren und Bauen, Arbeiten mit dem iPad und Kunstprojekte. Heute gab es etwas ganz Besonderes: Kunstobjekte aus Schokolade.

          • Endlich wieder Eislaufen!

            27.11.2021

            Nach mehr als einem Jahr Pause haben wir uns sehr gefreut, dass das Eislaufen beim ERSCO  in Ottobrun  nun wieder möglich ist.

            Auch wenn es kalt und grau war, hatten wir bei erstem Schneefall einen sehr gelungenen Start in den Winter auf Eis!

          • Freitag ist FreiDay!

            20.10.2021

            Die Kinder der 2. Klassen hatten Spaß beim Lernen im Rahmen verschiedenster Angebote vieler unterschiedlicher Lehrkräfte. Es wurden digital Bücher geschrieben, Origami gefaltet, gemalt, gebaut und konstruiert. Es war für jede und jeden etwas dabei.

            Wir freuen uns schon auf den nächsten Freitag, denn Freitag ist "FreiDay"!

          • Es wächst und gedeiht!

            06.07.2021

            Unser Hochbeet entstand bereits vor einigen Monaten und begleitet uns nun jeden Tag, auch durch dieses außergewöhnliche Schuljahr.

            Auf den beiden Fotos sehen Sie den Zustand des Hochbeets kurz nach dem Anlegen und den heutigen, vor Leben nur so sprühenden, Zustand.

          • Die Schulhunde waren da!

            11.11.2020

            Großer Prüfungstag an unserer Schule – an einem Samstag? Fünf stolze Kinder aus der 3a durften dabei sein, als insgesamt sechs angehende Schulhunde bei uns ihre Prüfung ablegen durften.

            Alle waren erfolgreich und dürfen ab sofort als Schulhunde an Schulen mit Kindern arbeiten. Für die Hunde gab es allerlei Leckerli, für die toll mitmachenden Kinder jeweils eine große Tüte Gummibärchen.

          • Stadtradeln Neubiberg - wir radeln mit!

            22.06.2020

            Auch in diesem Jahr dürfen wir vom 28. Juni bis zum 18. Juli 2020 wieder fleißig Kilometer mit dem Radel sammeln und damit für ein gutes (Klassen-) Klima sorgen. Denn neben den positiven Effekten für unsere Erde, können wir auch zeigen, was wir GEMEINSAM bewirken können!

            Tragt euch einfach unter:

            https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=422219

            in das Team der Grundschule Neubiberg ein oder erstellt als Gruppe/Klasse ein Unterteam.

            Weitere Infos dazu findet ihr auch in unserem Rundschreiben.
            Wir freuen uns auf viele Radler und Radlerinnen!

          • Unsere Beete sind startklar

            20.05.2020

             

             

             

             

             

             

             

             

             

            Bei bestem Wetter haben unsere großen und kleinen Helfer*innen die drei Hochbeete mit Ästen, Pferdemist, Schafwolle und feiner Pflanzerde aufgefüllt.

            Wir werden das restliche Schuljahr nutzen, um schon mal fleißig in den Beeten zu experimentieren.

             

            Hast du noch Gemüsepflänzchen übrig, die in eurem Garten keinen Platz mehr gefunden haben? (Tomaten, Fenchel, Zucchini, Salat, Beeren, Gurken…)
             

            ...dann schreibe doch einfach eine Edupage-Nachricht an Frau Mühlbauer

          • Juhu, wir starten unser Schulgartenprojekt!

            06.05.2020

            Bald blüht es nicht nur kunterbunt auf unserem Schulhof, sondern es wird auch lecker und gesund!
            Die ersten zwei Hochbeete sind schon vor unserer Schule zu bewundern.
            Wir haben unsere Hochbeete aus jeweils vier Holzpaletten, Hasendraht (zum Schutz vor Mäusen) und wasserdichter Folie (schützt das Holz vor Nässe) gebaut. Bevor die Beete aber bepflanzt werden können, brauchen wir erst mal richtig viel Erde.

            Danke an alle kleinen und großen Helfer und Helferinnen, die uns schon so begeistert unterstützt haben!
            CM

          • Osterzeit ...

            31.03.2020

            Liebe Kinder, weil es im Schulhaus jetzt so ruhig ist, hat sich der Osterhase schon herangetraut und ein paar bunte Eier versteckt ... Sicher erratet ihr, an welchen Stellen er vorbeigehoppelt ist.

            Eure Lehrerinnen und Lehrer wünschen euch eine gesunde Osterzeit.

            ​​​​​​​#wirvermisseneuchsehr

          • Ein Regenbogen für alle

            26.03.2020

            Liebe Kinder,

            ohne euch ist es im Schulhaus ziemlich leblos und langweilig. Wir freuen uns, euch möglichst bald wiederzusehen!

            Aktion Regenbogen: Nimm dir eine Vorlage von der Tür, male sie bunt aus und hänge sie an deine Haustüre. Lass uns die Zeit ein bisschen bunter machen! 

            Eure Schulfamilie

          • 5 Wochen Zwangspause ...

            13.03.2020

            Nach der wohlüberlegten Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung wird der Schulbetrieb ab Montag bis zum Ende der Osterferien eingestellt. Über nun insgesamt 5 Wochen "Schulfrei" konnte sich heute nun wirklich niemand freuen – weder die Kinder, noch die Lehrkräfte.

            Wir alle werden unser Möglichstes tun, Sie und Ihre Kinder durch die für alle Seiten herausfordernden, kommenden Wochen unterstützend zu begleiten. Wir wünschen Ihnen gute Nerven sowie Gesundheit und freuen uns darauf, wenn Ihre Kinder unsere Schule voraussichtlich am 20. April 2020 wieder mit Leben erfüllen. (Anz)

          • Der Gasteig brummte ...

            20.02.2020

            Am Donnerstag, den 20. Februar 2020 besuchte die Klasse 4a den Gasteig im Rahmen der Veranstaltung „Der Gasteig brummt 2020“.

            Es durften diverse Musikinstrumente ausprobiert werden und als Höhepunkt stellten vier „echte“ Philharmoniker uns ihre Blechblasinstrumente vor. Alle lauschten aufmerksam den interessanten Vorführungen der Profis und am Ende konnte das „günstigste Blechblasinstrument der Welt“ selbst gespielt werden. 
            Wir bedanken uns besonders bei den beiden uns begleitenden Müttern.