Am 4. Dezember 2023 stimmte uns das Theater-Ensemble tgsm mit ihrer Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens in die Adventszeit ein.
Rodelspaß am kleinen Hügel im Umweltgarten
01.01.2024Die Klasse 2b stapfte am vergangenen Donnerstag durch Schnee und Eis zum Schlittenhügel im Umweltgarten.
Die Anstrengung hatte sich gelohnt. Kaum am Hügel angekommen, schnappte sich jedes Kind einen Poporutscher, erstürmte den Gipfel und ab ging die wilde Fahrt.
Auch das Wetter meinte es gut mit uns. Die Sonne ließ den Schnee herrlich weiß erstrahlen und den Himmel blau leuchten.
So macht Winter Spaß!
Adventsstimmung in unserer Schule
01.01.2024Es wird Weihnachten in der Grundschule Neubiberg. An vielen Stellen im Schulhaus sind besondere Dinge zu entdecken. Und wer gut aufpasst, begegnet vielleicht auch dem Nikolaus.
Weihnachtsbäckerei in der 2c
04.12.2023Am Freitag startete die 2c mit ihrer Weihnachtsbäckerei in die Adventszeit. Bei Weihnachtsmusik und bester Laune produzierten viele fleißige Hände leckere Plätzchen in den unterschiedlichsten Formen. Die abschließende Qualitätskontrolle zeigte… sie schmecken super!!😋
Herr Pardeller, unser Bürgermeister, zu Besuch im Schulparlament
02.12.2023Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule ein Schulparlament, das aus einem Vertreter jeder Klasse besteht. Das Schulparlament trifft sich alle 14 Tage und hat folgende Aufgaben:
Am 14. November nahm unser Schulparlament an einer Kinderbefragung zum Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) teil. Dazu besuchten uns in der Lernwerkstatt Herr Pardeller sowie Frau Däumling und Frau Riegg vom Bauamt. Die Kinder bekamen einen kleinen Einblick in die Entwicklung unserer Gemeinde und konnten ihre Lieblingsplätze und Ideen für die Zukunft vorstellen. Am Ende gab es noch eine Teilnahmeurkunde und zwei Packungen der leckeren Gemeinde-Gummibärchen.
Die Klasse 4a bei „1, 2 oder 3“
28.11.2023Am Montag, den 20.11.2023, haben drei Kinder aus der Klasse 4a (Julian, Tony, Evaggelia) bei der Sendung „1, 2 oder 3“ teilgenommen. Die gesamte Klasse war zur Unterstützung als Zuschauer dabei!
Wir haben für das Team Deutschland – gemeinsam mit Österreich – den 1.Platz belegt. Neben Medaillen und Urkunden konnten wir den „Pete-Flossi-Siegerpokal“ mitnehmen. Dieser steht nun stolz im Klassenraum der 4a!
Die Sendung wird am 10. Dezember 2023 um 17 Uhr bei Kika ausgestrahlt!
Konzert der "Double Drums" zum 90. Geburtstag von Frau Stettmeier
28.11.2023Normalerweise bekommt man selbst zum eigenen Geburtstag Geschenke und Glückwünsche. Am 9. November jedoch wurden unsere Schüler und wir Lehrer von Frau Stettmeier, der ehemaligen Rektorin unserer Grundschule, anlässlich ihres 90. Geburtstages beschenkt. Nach einer kurzen, aber spannenden Zeitreise durch 90 Jahre Lebens- und Schulgeschichte begeisterten die "Double Drums" , das preisgekrönte Percussion-Duo aus München, mit ihrer mitreißenden, bildhaften Musik. Sie schickten eine Herde trampelnder Gnus durch unsere Aula, versetzten uns in einen Wüstensturm und zeigten auf unterhaltsame Weise, wie man auf den verschiedensten Schlaginstrumenten oder Haushaltsgegenständen Rhythmen spielen kann. Vielen Dank, liebe Frau Stettmeier, für dieses wunderbare Erlebnis.
Schulhundausbildung in den zweiten Klassen
16.11.2023In den letzten Wochen fand bei uns an der Grundschule Neubiberg die Schulhundausbildung mit Frau Dr. Jung statt. Die Kinder der zweiten Klassen lernten in Theorie- und Praxisstunden, wie sie sich in bestimmten Situationen gegenüber fremden Hunden verhalten müssen. Alle konnten zum Schluss dann den „Igel“ und den „Baum“ machen, um für Hunde möglichst uninteressant zu sein.
Am Samstag den 11. November hatten dann die zukünftigen Schulhunde ihre Eignungsprüfung, an der einige Kinder der zweiten Klasse teilnehmen durften. Für alle war es sehr aufregend, besonders natürlich für die Hunde. Es gibt jetzt 7 neue Schulhunde!
Frau Stenzel heißt jetzt Frau Peter - Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
15.11.2023Wir gratulieren von Herzen unserer Kollegin, Frau Peter, die in den Herbstferien geheiratet hat. Unsere guten Wünsche haben wir mit einem kleinen Bäumchen überreicht. Auch die Klasse 3c begrüßte ihre Lehrerin am ersten Schultag nach den Ferien mit einem Blumen-Spalier. Nun müssen wir uns alle erst einmal an den neuen Namen gewöhnen.
Unsere Schulversammlung im Herbst
15.11.2023Bei unserer zweiten Schulversammlung am Donnerstag, den 25. Oktober ließen wir uns in herbstliche Stimmung versetzen. Eingestimmt wurden wir mit wunderbarer Klaviermusik und dem Gedicht "Der Wind" von Josef Guggenmos. Gemeinsam sangen wir das Lied "Der Herbst ist da". Den Höhepunkt aber bildete die Vorstellung des Schulparlaments und der Schülersprecher.
Traumhafte Wandertage bei herrlichem Sonnenschein
17.10.2023Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen fanden im Oktober unsere Wandertage statt.
Zu Fuß ging es ins Gefilde oder auf andere umliegende Spielplätze. Nicht nur die Kletter-Begeisterten kamen nun auf ihre Kosten, sondern auch die Basketball- und Fußball-Fans konnten ihrer Spielfreude freien Lauf lassen. Wer es ruhiger mochte, spielte Frisbee oder baute sich ein kleines Lager zwischen den Bäumen. Auf mitgebrachten Picknickdecken konnten sich unsere kleinen Sportler ausruhen und für die nächsten Aktionen stärken.
Unsere erste Schulversammlung
09.10.2023Am Mittwoch, den 20. September fand unsere erste Schulversammlung in diesem Schuljahr statt. Eröffnet wurde diese mit einer kleinen Neuerung: Unter dem Motto "ZDF - Zeig` deine Fähigkeiten" durften zwei Schülerinnen ihr Können auf der Geige und der Flöte zeigen. Vielen Dank an die beiden Mädchen, die unserer Schulversammlung damit einen feierlichen Rahmen gegeben haben.
Die Kinder der ersten Klassen wurden bei unserer Schulversammlung herzlich willkommen geheißen, ebenso wie das neue Schulleitungsteam, Frau Albrecht als Rektorin und Frau Löw als Konrektorin.
Die zweiten Klassen hatten sich im Vorfeld der Schulversammlung bereits Gedanken über wichtige Regeln an unserer Schule gemacht. Diese riefen sie nun in ihrer kleinen Darbietung der gesamten Schulfamilie wieder ins Gedächtnis.
Passend dazu zeigten die Kinder der Klasse 3d in ihrem Lied "Freunde sein" auf, wie Freundschaft gelingen kann und wie wichtig diese für ein friedliches Miteinander in der Schule ist.
Wir freuen uns schon auf die nächste Schulversammlung im Oktober und sind gespannt, wer uns bei "ZDF" mit seinen Fähigkeiten überraschen wird.
Besuch der 3. Klassen im "Gleis 3"
08.10.2023Bereits am Mittwoch, den 27. September stattete die Klasse 3d dem Jugendzentrum "Gleis 3" einen Besuch ab. Dort wartete eine spannende Aufgabe auf die Kinder: Gemeinsam mussten sie rätseln und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, um alle Schlösser eines Schatzes zu knacken. Jeder war wichtig für diese Aufgabe. Nachdem der schmackhafte Inhalt des Schatzes unter allen Schülern gerecht verteilt worden war, durften die Kinder noch die Räumlichkeiten des "Gleis 3" erkunden und gemeinsam spielen.
Auch die anderen dritten Klassen freuen sich schon auf den Ausflug ins "Gleis 3".
Vielen Dank an Frau Mühlbauer und Frau Stocker für diesen wunderbaren Vormittag und die tollen Ideen zur Stärkung der Klassengemeinschaft.
Ausflug der 2. Klassen
28.09.2023Am 27. September unternahmen alle 2. Klassen einen Ausflug zum Spielplatz "Im Gefilde". Bei wunderschönem sonnigen Wetter wurde geklettert, Picknick gemacht und gespielt. Wir hatten viel Spaß.
Willkommen im neuen Schuljahr!
22.09.2023Wir freuen uns, dass unsere Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen gesund und mit frischer Energie aus den Ferien zurückgekehrt sind. Zum Schulbeginn durften wir außerdem viele Erstklässler*innen, deren Eltern, einige neue Lehrkräfte sowie unsere neue Schulleitung hier an der Schule begrüßen.
Schön, dass ihr da seid!
Von Herzen wünschen wir allen weiterin ein gutes Ankommen an der Grundschule Neubiberg.
Schöne Sommerferien!
28.07.2023Wir freuen uns darauf, euch im neuen Schuljahr wiederzusehen!
Von unseren Viertklässler*innen verabschieden wir uns und wünschen euch eine erholsame Zeit und alles Gute.
Sommerfest und Museumsrundgang
25.07.2023Eine Woche voller Flower und Power liegt hinter uns. Mit dem Sommerfest ging auch unsere Projektwoche zu Ende. Die Kinder bastelten, tanzten, filmten, spielten und erkundeten - alles rund um das Thema Blumen. Einige Werke konnten dann beim abschließenden Museumsrundgang und auf der Bühne vor Publikum präsentiert werden.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und Helferinnen, die uns bei den Vorbereitungen, während der Projektwoche und beim Sommerfest unterstützt haben!
Flower Power!
17.07.2023Schon in der letzten Woche konnten die Kinder sich für verschiedene Workshops zum Thema "Blumen" anmelden. Heute hat unsere Flower-Power-Projektwoche dann endlich begonnen. Wir freuen uns auf die kommenden Tage und natürlich auf den großen Abschluss am Freitagvormittag, um Entstandenes zu präsentieren und das Schuljahr allmählich zusammen ausklingen zu lassen.
Strom ab!
29.06.2023Wir, die Klasse 4b starteten einen Unterrichtsgang ins Deutsche Museum und es war insgesamt ein gelungener und perfekter Tag. Abgesehen davon, dass wir im Museum viel Spaß hatten und unglaublich viel gesehen haben, durften wir an einem Workshop teilnehmen, bei dem wir mit Strom experimentieren konnten. Wir schlossen verschiedene Stromkreise mit den unterschiedlichsten Verbrauchern und Schaltern. Erzeugten Musik und ließen Laute erklingen. Lernten den Unterschied zwischen einer Reihen- und Parallelschaltung und hatten sensationell viel Spaß. Es war fantastisch!
Bundesjugendspiele 2023
26.06.2023Was für ein toller Vormittag! Nach dem gemeinsamen Aufwärmen am Morgen, traten die Kinder für unsere Bundesjugendspiele im Weitwurf, Weitsprung und Sprint an. Neben den sportlichen Disziplinen hatten alle außerdem riesigen Spaß an den Spielestationen auf den Pausenhöfen. Hier konnten die Kinder zum Beispiel jonglieren, Tischtennis und Badminton spielen, über die Slackline laufen oder Zielwerfen. Der Obst- und Getränkestand des Elternbeirats sorgte für die passende Stärkung zwischendurch. Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem großartigen Sportteam für die Organisation, bei allen fleißigen Eltern und Praktikantinnen für die tatkräftige Unterstützung und bei allen Schüler*innen für eure gute Stimmung und Motivation während des Sporttages bedanken!