Seit dieser Woche beherbergt die Grundschule Neubiberg zwei Bienenvölker. Unser Imker Rehan erklärt uns alles, was wir über Bienen wissen müssen! Die Klasse 1c hat tatkräftig beim Einzug geholfen!
Das Wetter wird besser und wir können endlich in unserem Freiluftklassenzimmer arbeiten!
26.05.2023Danke an unsere Klasse 2a, die unser Klassenzimmer vom Unkraut befreit hat!
Wir wollen nochmal DANKE sagen!
22.05.2023Der diesjähriger Spendenlauf zu Gunsten der Zeltschule e.V. war ein riesiger Erfolg!
Unsere Schüler*innen haben mit den 2258 gelaufenen Runden unglaubliche 10.734,10€ gesammelt! Damit können 171 geflüchtete Kinder im Libanon und in Syrien für ein ganzes Jahr zur Schule gehen.
Mitarbeiterin unserer Schule erhält Kulturpreis!
20.05.2023Wir freuen uns sehr mit Juliane Sturm, dass sie in der vergangenen Woche den Kulturpreis 2022 der Gemeinde Poing entgegennehmen durfte. Juliane ist Mitarbeiterin bei servus KIDS und an unserer Schule als Pädagogin tätig.
Sie ist Tanz- und Theaterpädagogin sowie Resilienztrainerin und wurde für ihre künstlerische Arbeit geehrt. Überzeugen konnte sie die Jury mit ihren künstlerisch-pädagogischen Projekten mit Menschen aller Altersklassen. Sie vermittelt dabei innere Stärke und Authentizität und begeistert Mitwirkende wie Zuschauende mit ihren kreativen Ideen, Projektarbeiten, szenischen Lesungen und Workshops. Wir sind dankbar, dass Juliane auch bei uns an der Schule die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrer Erfahrung begleitet. Wir gratulieren Juliane Sturm herzlich zu dieser wohlverdienten Anerkennung durch den Poinger Kulturpreis und sind stolz, dass sie Teil unseres Schulteams ist.
Unsere Bienen kommen bald!
15.05.2023Wir sind bestens vorbereitet, unsere braven Bienenvölker zu begrüßen!
Unser diesjähriger Spendenlauf war wieder großartig!
28.04.2023Mit dem diesjährigen Spendenlauf durften wir endlich die Zeit der Sportaktionen einläuten.
Während der sieben Minuten Laufzeit legten die Kinder möglichst viele Runden zurück und sammelten damit Spenden für den gemeinnützigen Verein Zeltschule e.V., der Schulen für geflüchtete Kinder im Libanon und in Syrien baut.
Wir freuen uns über den großen sportlichen Einsatz der Kinder sowie die tatkräfigte Unterstützung der Eltern vor Ort und bedanken uns von ganzem Herzen für die großzügigen Spenden!
2.Platz für die 3c der Grundschule Neubiberg!!!
30.03.2023Heute ging es in der Ferdinand-Leiß-Halle beim „Kids Cup München“, dem Handballturnier für die 3.Klassen, spannend zu: Auf zwei Spielfeldern traten insgesamt acht Mannschaften der umliegenden Grundschulen gegeneinander an. Die jeweiligen Gruppensieger sollten dann um Platz 1 spielen.
Unsere Schule wurde durch die 3c vertreten und konnte gleich das erste Spiel gegen die GS Aying mit 7:2 gewinnen. Auch im zweiten Spiel gegen die GS Ottobrunn gelang mit 5:4 ein Sieg! Leider mussten wir im 3. Spiel gegen die Gänselieslschule eine knappe Niederlage (3:4) hinnehmen. So blieb es spannend, ob uns der Einzug ins Finalspiel gelingen würde… Nach einer kurzen Wartezeit war die Freude riesengroß!!! Die 3c hatte es geschafft, sie hat die GruppeA gewonnen und war im Finale!
Auch das Finalspiel war ein Krimi! Unser Kontrahent war die GS Putzbrunn. Es ging munter hin und her, kaum ging eine Mannschaft in Führung, gelang der anderen sofort wieder der Ausgleich! Alles deutete auf eine Verlängerung hin! Dann gab es, ein paar Sekunden vor Schluss, doch noch ein Tor! Leider nicht für uns. Die 3c gewann somit einen spitzenmäßigen 2.Platz!!! Herzlichen Glückwunsch!!! Natürlich auch an den Turniersieger aus Putzbrunn!
Ein großes Danke an unsere Cheerleader und Eltern, die Spielerinnen und Spieler lautstark unterstützt haben! Ihr wart spitze!
Auch „unser“ Schulcoach Philipp Münch von der HSG B-ONE war höchst zufrieden mit der Teamleistung! Und wir bedanken uns ganz herzlich bei dir, Philipp! Du warst ein toller Trainer für die Kinder unserer Schule und hast uns heute erstklassig betreut und unterstützt! Ebenso geht der Dank an Herrn Schopp, der so tolle Fotos geschossen hat!
Das Sportteam der GS Neubiberg
1
Handballturnier der 3.Klassen
21.03.2023Heute traten unsere dritten Klassen zum Handballturnier an! Leider fiel heute „unser“ Handball Coach Philipp Münch von der HSG B-ONE krankheitsbedingt aus, sodass wir das Turnier ohne ihn veranstalten mussten! Auf diesem Weg: Gute Besserung lieber Phillip, du wärst stolz auf deine Arbeit mit den Kindern gewesen!
Kurzfristig ist als Schiedsrichter Herr Externbrink eingesprungen! Vielen, vielen Dank hierfür!
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es los!
Das Spiel 3a:3b ging mit 3:2 aus, nach Verlängerung!
Das Spiel 3b:3c ging mit 2:5 aus.
Somit war das letzte Spiel 3c:3a quasi ein Endspiel! Es war ein „Krimi“, die 3c lag lange hinten, holte dann in einem packenden Endspurt einen 4 Tore Rückstand auf und das Spiel endete nach regulärer Spielzeit 5:5! In der Verlängerung fiel kein Tor mehr! Somit musste das 7m-Werfen entscheiden! Spannender geht es wohl nicht!!!
Am Ende entschied das 7m Werfen die Klasse 3c mit 8:6 Toren für sich und ist somit unser Schulgewinner! Herzlichen Glückwunsch 3c, 3b und 3a! Ihr habt den Zuschauern, uns Lehrerinnen und euch einen fairen, spannenden und sportlichen Vormittag beschert!
Nächste Woche wird unsere Schule dann von der 3c beim Vergleichsturnier der umliegenden Schulen vertreten.
Wir wünschen euch viel Erfolg dabei!
Das Sportteam
Musik - live und lehrreich!
21.03.2023Heute hat uns ein Bratschenspieler des Münchner Rundfunkorchesters besucht, um die Klassen 4b und c auf den Konzertbesuch zum Kindermusical "Andersen - ein märchenhaftes Leben" einzustimmen. Wir haben viel über die Bratsche und weitere Orchesterinstrumente gelernt!
Vorankündigung: Mathematik Känguru Wettbewerb an der Grundschule Neubiberg
15.03.2023Känguru der Mathematik – das ist
- ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit
- ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird
- eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll
- ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen sind
- ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: in Deutschland sind sie von 184 im Jahr 1995 auf etwa 968.000 im Jahr 2019 gestiegen
Unser Lesekonzept: Das neue Büchertauschregal
07.03.2023Mit der heutigen Schulversammlung wurde unser neues Büchertauschregal im Eingangsbereich vorgestellt. Vielen Dank an unser Schulversammlungsteam und unsere Schulsozialarbeiterinnen und: Viel Spaß beim Büchertauschen und Lesen!
Ein kurzer Filmbeitrag, den die Kinder selbst gedreht haben, erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie unser Tauschregal funktioniert, welche Bücher getauscht werden und wie Ordnung zu halten ist!
Das Lesekonzept der GS Neubiberg: Heute zu Gast: Autorin Martina Baumbach
01.03.2023Martina Baumbach liest heute aus ihren erfolgreichen Kinderbüchern für unsere Schülerinnen und Schüler! Vielen Dank an unseren Förderverein, der uns diese Veranstaltung ermöglicht hat!
Unser neues Leseschaufenster am Haupteingang!
28.02.2023Viel Spaß beim Lesen und ein Dankeschön an unser LeseTeam!
Jeden Tag wird eine Seite umgeblättert!
Helau! Endlich wieder Fasching feiern!
17.02.2023Das war heute eine tolle Party! Danke an Frau Mühlbauer und Frau Stöcker fürs Organisieren und DAAANKEEE an den Elternbeirat für die Krapfen und Brezeln!
Unsere Kunst AG
16.02.2023Ein kleiner Einblick in die Arbeit unsere Kunst AG - Viel Spaß beim Anschauen und ein großes Dankeschön an Servuskids / Juliane und Sinem für den tollen Beitrag!
Büchertauschregal für unsere Schülerinnen und Schüler
13.02.2023Wir freuen uns auf eure Mitarbeit und viele schöne Lesestunden! Danke an unsere JSA für Organisation und Durchführung!
Die Siegerklasse unseres Stepfit-Programmes steht fest: Wir gratulieren der Klasse 4c
08.02.2023Bundesweit hat es unsere Klasse 4c auf den 81. Platz geschafft mit insgesamt 9.500.988 Schritten! Wir gratulieren auch allen anderen Klassen, die fast genausoviele Schritte geschafft haben! Danke an Anja für die tolle Organisation! Schön, dass wir so sportliche Schülerinnen und Schüler haben!
Die Lenkfahrzeuge für die Pause sind da!
02.02.2023Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat für die neuen Fahrzeuge - jetzt hoffen wir auf schönes Wetter und freuen uns auf mehr Spaß im Pausenhof!
Handball in der 3. Jahrgangsstufe
31.01.2023Derzeit lernen die Kinder unter fachkundiger externer Anleitung das Handballspielen! Der Handball-Grundschulaktionstag ist eine Initiative vom DHB und seinen Landesverbänden. Danke an Anja für die Organisation und Philipp für die lehrreiche Unterrichtsstunde!
2