Wir gratulieren von Herzen unserer Kollegin, Frau Peter, die in den Herbstferien geheiratet hat. Unsere guten Wünsche haben wir mit einem kleinen Bäumchen überreicht. Auch die Klasse 3c begrüßte ihre Lehrerin am ersten Schultag nach den Ferien mit einem Blumen-Spalier. Nun müssen wir uns alle erst einmal an den neuen Namen gewöhnen.
Aktuelles
Frau Stenzel heißt jetzt Frau Peter - Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
15.11.2023
Unsere Schulversammlung im Herbst
15.11.2023Bei unserer zweiten Schulversammlung am Donnerstag, den 25. Oktober ließen wir uns in herbstliche Stimmung versetzen. Eingestimmt wurden wir mit wunderbarer Klaviermusik und dem Gedicht "Der Wind" von Josef Guggenmos. Gemeinsam sangen wir das Lied "Der Herbst ist da". Den Höhepunkt aber bildete die Vorstellung des Schulparlaments und der Schülersprecher.
Traumhafte Wandertage bei herrlichem Sonnenschein
17.10.2023Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen fanden im Oktober unsere Wandertage statt.
Zu Fuß ging es ins Gefilde oder auf andere umliegende Spielplätze. Nicht nur die Kletter-Begeisterten kamen nun auf ihre Kosten, sondern auch die Basketball- und Fußball-Fans konnten ihrer Spielfreude freien Lauf lassen. Wer es ruhiger mochte, spielte Frisbee oder baute sich ein kleines Lager zwischen den Bäumen. Auf mitgebrachten Picknickdecken konnten sich unsere kleinen Sportler ausruhen und für die nächsten Aktionen stärken.
Unsere erste Schulversammlung
09.10.2023Am Mittwoch, den 20. September fand unsere erste Schulversammlung in diesem Schuljahr statt. Eröffnet wurde diese mit einer kleinen Neuerung: Unter dem Motto "ZDF - Zeig` deine Fähigkeiten" durften zwei Schülerinnen ihr Können auf der Geige und der Flöte zeigen. Vielen Dank an die beiden Mädchen, die unserer Schulversammlung damit einen feierlichen Rahmen gegeben haben.
Die Kinder der ersten Klassen wurden bei unserer Schulversammlung herzlich willkommen geheißen, ebenso wie das neue Schulleitungsteam, Frau Albrecht als Rektorin und Frau Löw als Konrektorin.
Die zweiten Klassen hatten sich im Vorfeld der Schulversammlung bereits Gedanken über wichtige Regeln an unserer Schule gemacht. Diese riefen sie nun in ihrer kleinen Darbietung der gesamten Schulfamilie wieder ins Gedächtnis.
Passend dazu zeigten die Kinder der Klasse 3d in ihrem Lied "Freunde sein" auf, wie Freundschaft gelingen kann und wie wichtig diese für ein friedliches Miteinander in der Schule ist.
Wir freuen uns schon auf die nächste Schulversammlung im Oktober und sind gespannt, wer uns bei "ZDF" mit seinen Fähigkeiten überraschen wird.
Besuch der 3. Klassen im "Gleis 3"
08.10.2023Bereits am Mittwoch, den 27. September stattete die Klasse 3d dem Jugendzentrum "Gleis 3" einen Besuch ab. Dort wartete eine spannende Aufgabe auf die Kinder: Gemeinsam mussten sie rätseln und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, um alle Schlösser eines Schatzes zu knacken. Jeder war wichtig für diese Aufgabe. Nachdem der schmackhafte Inhalt des Schatzes unter allen Schülern gerecht verteilt worden war, durften die Kinder noch die Räumlichkeiten des "Gleis 3" erkunden und gemeinsam spielen.
Auch die anderen dritten Klassen freuen sich schon auf den Ausflug ins "Gleis 3".
Vielen Dank an Frau Mühlbauer und Frau Stocker für diesen wunderbaren Vormittag und die tollen Ideen zur Stärkung der Klassengemeinschaft.
Ausflug der 2. Klassen
28.09.2023Am 27. September unternahmen alle 2. Klassen einen Ausflug zum Spielplatz "Im Gefilde". Bei wunderschönem sonnigen Wetter wurde geklettert, Picknick gemacht und gespielt. Wir hatten viel Spaß.
Willkommen im neuen Schuljahr!
22.09.2023Wir freuen uns, dass unsere Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen gesund und mit frischer Energie aus den Ferien zurückgekehrt sind. Zum Schulbeginn durften wir außerdem viele Erstklässler*innen, deren Eltern, einige neue Lehrkräfte sowie unsere neue Schulleitung hier an der Schule begrüßen.
Schön, dass ihr da seid!
Von Herzen wünschen wir allen weiterin ein gutes Ankommen an der Grundschule Neubiberg.
Schöne Sommerferien!
28.07.2023Wir freuen uns darauf, euch im neuen Schuljahr wiederzusehen!
Von unseren Viertklässler*innen verabschieden wir uns und wünschen euch eine erholsame Zeit und alles Gute.
Sommerfest und Museumsrundgang
25.07.2023Eine Woche voller Flower und Power liegt hinter uns. Mit dem Sommerfest ging auch unsere Projektwoche zu Ende. Die Kinder bastelten, tanzten, filmten, spielten und erkundeten - alles rund um das Thema Blumen. Einige Werke konnten dann beim abschließenden Museumsrundgang und auf der Bühne vor Publikum präsentiert werden.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und Helferinnen, die uns bei den Vorbereitungen, während der Projektwoche und beim Sommerfest unterstützt haben!
Flower Power!
17.07.2023Schon in der letzten Woche konnten die Kinder sich für verschiedene Workshops zum Thema "Blumen" anmelden. Heute hat unsere Flower-Power-Projektwoche dann endlich begonnen. Wir freuen uns auf die kommenden Tage und natürlich auf den großen Abschluss am Freitagvormittag, um Entstandenes zu präsentieren und das Schuljahr allmählich zusammen ausklingen zu lassen.
Strom ab!
29.06.2023Wir, die Klasse 4b starteten einen Unterrichtsgang ins Deutsche Museum und es war insgesamt ein gelungener und perfekter Tag. Abgesehen davon, dass wir im Museum viel Spaß hatten und unglaublich viel gesehen haben, durften wir an einem Workshop teilnehmen, bei dem wir mit Strom experimentieren konnten. Wir schlossen verschiedene Stromkreise mit den unterschiedlichsten Verbrauchern und Schaltern. Erzeugten Musik und ließen Laute erklingen. Lernten den Unterschied zwischen einer Reihen- und Parallelschaltung und hatten sensationell viel Spaß. Es war fantastisch!
Bundesjugendspiele 2023
26.06.2023Was für ein toller Vormittag! Nach dem gemeinsamen Aufwärmen am Morgen, traten die Kinder für unsere Bundesjugendspiele im Weitwurf, Weitsprung und Sprint an. Neben den sportlichen Disziplinen hatten alle außerdem riesigen Spaß an den Spielestationen auf den Pausenhöfen. Hier konnten die Kinder zum Beispiel jonglieren, Tischtennis und Badminton spielen, über die Slackline laufen oder Zielwerfen. Der Obst- und Getränkestand des Elternbeirats sorgte für die passende Stärkung zwischendurch. Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem großartigen Sportteam für die Organisation, bei allen fleißigen Eltern und Praktikantinnen für die tatkräftige Unterstützung und bei allen Schüler*innen für eure gute Stimmung und Motivation während des Sporttages bedanken!
Unsere Bienen wurden "einlogiert"
26.05.2023Seit dieser Woche beherbergt die Grundschule Neubiberg zwei Bienenvölker. Unser Imker Rehan erklärt uns alles, was wir über Bienen wissen müssen! Die Klasse 1c hat tatkräftig beim Einzug geholfen!
Das Wetter wird besser und wir können endlich in unserem Freiluftklassenzimmer arbeiten!
26.05.2023Danke an unsere Klasse 2a, die unser Klassenzimmer vom Unkraut befreit hat!
Wir wollen nochmal DANKE sagen!
22.05.2023Der diesjähriger Spendenlauf zu Gunsten der Zeltschule e.V. war ein riesiger Erfolg!
Unsere Schüler*innen haben mit den 2258 gelaufenen Runden unglaubliche 10.734,10€ gesammelt! Damit können 171 geflüchtete Kinder im Libanon und in Syrien für ein ganzes Jahr zur Schule gehen.
Mitarbeiterin unserer Schule erhält Kulturpreis!
20.05.2023Wir freuen uns sehr mit Juliane Sturm, dass sie in der vergangenen Woche den Kulturpreis 2022 der Gemeinde Poing entgegennehmen durfte. Juliane ist Mitarbeiterin bei servus KIDS und an unserer Schule als Pädagogin tätig.
Sie ist Tanz- und Theaterpädagogin sowie Resilienztrainerin und wurde für ihre künstlerische Arbeit geehrt. Überzeugen konnte sie die Jury mit ihren künstlerisch-pädagogischen Projekten mit Menschen aller Altersklassen. Sie vermittelt dabei innere Stärke und Authentizität und begeistert Mitwirkende wie Zuschauende mit ihren kreativen Ideen, Projektarbeiten, szenischen Lesungen und Workshops. Wir sind dankbar, dass Juliane auch bei uns an der Schule die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrer Erfahrung begleitet. Wir gratulieren Juliane Sturm herzlich zu dieser wohlverdienten Anerkennung durch den Poinger Kulturpreis und sind stolz, dass sie Teil unseres Schulteams ist.
Unsere Bienen kommen bald!
15.05.2023Wir sind bestens vorbereitet, unsere braven Bienenvölker zu begrüßen!
Unser diesjähriger Spendenlauf war wieder großartig!
28.04.2023Mit dem diesjährigen Spendenlauf durften wir endlich die Zeit der Sportaktionen einläuten.
Während der sieben Minuten Laufzeit legten die Kinder möglichst viele Runden zurück und sammelten damit Spenden für den gemeinnützigen Verein Zeltschule e.V., der Schulen für geflüchtete Kinder im Libanon und in Syrien baut.
Wir freuen uns über den großen sportlichen Einsatz der Kinder sowie die tatkräfigte Unterstützung der Eltern vor Ort und bedanken uns von ganzem Herzen für die großzügigen Spenden!
2.Platz für die 3c der Grundschule Neubiberg!!!
30.03.2023Heute ging es in der Ferdinand-Leiß-Halle beim „Kids Cup München“, dem Handballturnier für die 3.Klassen, spannend zu: Auf zwei Spielfeldern traten insgesamt acht Mannschaften der umliegenden Grundschulen gegeneinander an. Die jeweiligen Gruppensieger sollten dann um Platz 1 spielen.
Unsere Schule wurde durch die 3c vertreten und konnte gleich das erste Spiel gegen die GS Aying mit 7:2 gewinnen. Auch im zweiten Spiel gegen die GS Ottobrunn gelang mit 5:4 ein Sieg! Leider mussten wir im 3. Spiel gegen die Gänselieslschule eine knappe Niederlage (3:4) hinnehmen. So blieb es spannend, ob uns der Einzug ins Finalspiel gelingen würde… Nach einer kurzen Wartezeit war die Freude riesengroß!!! Die 3c hatte es geschafft, sie hat die GruppeA gewonnen und war im Finale!
Auch das Finalspiel war ein Krimi! Unser Kontrahent war die GS Putzbrunn. Es ging munter hin und her, kaum ging eine Mannschaft in Führung, gelang der anderen sofort wieder der Ausgleich! Alles deutete auf eine Verlängerung hin! Dann gab es, ein paar Sekunden vor Schluss, doch noch ein Tor! Leider nicht für uns. Die 3c gewann somit einen spitzenmäßigen 2.Platz!!! Herzlichen Glückwunsch!!! Natürlich auch an den Turniersieger aus Putzbrunn!
Ein großes Danke an unsere Cheerleader und Eltern, die Spielerinnen und Spieler lautstark unterstützt haben! Ihr wart spitze!
Auch „unser“ Schulcoach Philipp Münch von der HSG B-ONE war höchst zufrieden mit der Teamleistung! Und wir bedanken uns ganz herzlich bei dir, Philipp! Du warst ein toller Trainer für die Kinder unserer Schule und hast uns heute erstklassig betreut und unterstützt! Ebenso geht der Dank an Herrn Schopp, der so tolle Fotos geschossen hat!
Das Sportteam der GS Neubiberg
1
Frohe Ostern 2023!
27.03.2023Schoko-Kunst aus der Klasse 1c
Frau Stenzel heißt jetzt Frau Peter - Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
Wir gratulieren von Herzen unserer Kollegin, Frau Peter, die in den Herbstferien geheiratet hat. Unsere guten Wünsche haben wir mit einem kleinen Bäumchen überreicht. Auch die Klasse 3c begrüßte ihre Lehrerin am ersten Schultag nach den Ferien mit einem Blumen-Spalier. Nun müssen wir uns alle erst einmal an den neuen Namen gewöhnen.
Unsere Schulversammlung im Herbst
Bei unserer zweiten Schulversammlung am Donnerstag, den 25. Oktober ließen wir uns in herbstliche Stimmung versetzen. Eingestimmt wurden wir mit wunderbarer Klaviermusik und dem Gedicht "Der Wind" von Josef Guggenmos. Gemeinsam sangen wir das Lied "Der Herbst ist da". Den Höhepunkt aber bildete die Vorstellung des Schulparlaments und der Schülersprecher.
Traumhafte Wandertage bei herrlichem Sonnenschein
Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen fanden im Oktober unsere Wandertage statt.
Zu Fuß ging es ins Gefilde oder auf andere umliegende Spielplätze. Nicht nur die Kletter-Begeisterten kamen nun auf ihre Kosten, sondern auch die Basketball- und Fußball-Fans konnten ihrer Spielfreude freien Lauf lassen. Wer es ruhiger mochte, spielte Frisbee oder baute sich ein kleines Lager zwischen den Bäumen. Auf mitgebrachten Picknickdecken konnten sich unsere kleinen Sportler ausruhen und für die nächsten Aktionen stärken.
Unsere erste Schulversammlung
Am Mittwoch, den 20. September fand unsere erste Schulversammlung in diesem Schuljahr statt. Eröffnet wurde diese mit einer kleinen Neuerung: Unter dem Motto "ZDF - Zeig` deine Fähigkeiten" durften zwei Schülerinnen ihr Können auf der Geige und der Flöte zeigen. Vielen Dank an die beiden Mädchen, die unserer Schulversammlung damit einen feierlichen Rahmen gegeben haben.
Besuch der 3. Klassen im "Gleis 3"
Bereits am Mittwoch, den 27. September stattete die Klasse 3d dem Jugendzentrum "Gleis 3" einen Besuch ab. Dort wartete eine spannende Aufgabe auf die Kinder: Gemeinsam mussten sie rätseln und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, um alle Schlösser eines Schatzes zu knacken. Jeder war wichtig für diese Aufgabe. Nachdem der schmackhafte Inhalt des Schatzes unter allen Schülern gerecht verteilt worden war, durften die Kinder noch die Räumlichkeiten des "Gleis 3" erkunden und gemeinsam spielen.
Ausflug der 2. Klassen
Am 27. September unternahmen alle 2. Klassen einen Ausflug zum Spielplatz "Im Gefilde". Bei wunderschönem sonnigen Wetter wurde geklettert, Picknick gemacht und gespielt. Wir hatten viel Spaß.
Willkommen im neuen Schuljahr!
Wir freuen uns, dass unsere Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen gesund und mit frischer Energie aus den Ferien zurückgekehrt sind. Zum Schulbeginn durften wir außerdem viele Erstklässler*innen, deren Eltern, einige neue Lehrkräfte sowie unsere neue Schulleitung hier an der Schule begrüßen.
Schön, dass ihr da seid!
Von Herzen wünschen wir allen weiterin ein gutes Ankommen an der Grundschule Neubiberg.
Schöne Sommerferien!
Wir freuen uns darauf, euch im neuen Schuljahr wiederzusehen!
Von unseren Viertklässler*innen verabschieden wir uns und wünschen euch eine erholsame Zeit und alles Gute.
Sommerfest und Museumsrundgang
Eine Woche voller Flower und Power liegt hinter uns. Mit dem Sommerfest ging auch unsere Projektwoche zu Ende. Die Kinder bastelten, tanzten, filmten, spielten und erkundeten - alles rund um das Thema Blumen. Einige Werke konnten dann beim abschließenden Museumsrundgang und auf der Bühne vor Publikum präsentiert werden.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und Helferinnen, die uns bei den Vorbereitungen, während der Projektwoche und beim Sommerfest unterstützt haben!
Flower Power!
Schon in der letzten Woche konnten die Kinder sich für verschiedene Workshops zum Thema "Blumen" anmelden. Heute hat unsere Flower-Power-Projektwoche dann endlich begonnen. Wir freuen uns auf die kommenden Tage und natürlich auf den großen Abschluss am Freitagvormittag, um Entstandenes zu präsentieren und das Schuljahr allmählich zusammen ausklingen zu lassen.
Strom ab!
Wir, die Klasse 4b starteten einen Unterrichtsgang ins Deutsche Museum und es war insgesamt ein gelungener und perfekter Tag. Abgesehen davon, dass wir im Museum viel Spaß hatten und unglaublich viel gesehen haben, durften wir an einem Workshop teilnehmen, bei dem wir mit Strom experimentieren konnten. Wir schlossen verschiedene Stromkreise mit den unterschiedlichsten Verbrauchern und Schaltern. Erzeugten Musik und ließen Laute erklingen. Lernten den Unterschied zwischen einer Reihen- und Parallelschaltung und hatten sensationell viel Spaß. Es war fantastisch!
Bundesjugendspiele 2023
Was für ein toller Vormittag! Nach dem gemeinsamen Aufwärmen am Morgen, traten die Kinder für unsere Bundesjugendspiele im Weitwurf, Weitsprung und Sprint an. Neben den sportlichen Disziplinen hatten alle außerdem riesigen Spaß an den Spielestationen auf den Pausenhöfen. Hier konnten die Kinder zum Beispiel jonglieren, Tischtennis und Badminton spielen, über die Slackline laufen oder Zielwerfen. Der Obst- und Getränkestand des Elternbeirats sorgte für die passende Stärkung zwischendurch. Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem großartigen Sportteam für die Organisation, bei allen fleißigen Eltern und Praktikantinnen für die tatkräftige Unterstützung und bei allen Schüler*innen für eure gute Stimmung und Motivation während des Sporttages bedanken!
Unsere Bienen wurden "einlogiert"
Seit dieser Woche beherbergt die Grundschule Neubiberg zwei Bienenvölker. Unser Imker Rehan erklärt uns alles, was wir über Bienen wissen müssen! Die Klasse 1c hat tatkräftig beim Einzug geholfen!
Das Wetter wird besser und wir können endlich in unserem Freiluftklassenzimmer arbeiten!
Danke an unsere Klasse 2a, die unser Klassenzimmer vom Unkraut befreit hat!
Wir wollen nochmal DANKE sagen!
Der diesjähriger Spendenlauf zu Gunsten der Zeltschule e.V. war ein riesiger Erfolg!
Unsere Schüler*innen haben mit den 2258 gelaufenen Runden unglaubliche 10.734,10€ gesammelt! Damit können 171 geflüchtete Kinder im Libanon und in Syrien für ein ganzes Jahr zur Schule gehen.
Mitarbeiterin unserer Schule erhält Kulturpreis!
Wir freuen uns sehr mit Juliane Sturm, dass sie in der vergangenen Woche den Kulturpreis 2022 der Gemeinde Poing entgegennehmen durfte. Juliane ist Mitarbeiterin bei servus KIDS und an unserer Schule als Pädagogin tätig.
Sie ist Tanz- und Theaterpädagogin sowie Resilienztrainerin und wurde für ihre künstlerische Arbeit geehrt. Überzeugen konnte sie die Jury mit ihren künstlerisch-pädagogischen Projekten mit Menschen aller Altersklassen. Sie vermittelt dabei innere Stärke und Authentizität und begeistert Mitwirkende wie Zuschauende mit ihren kreativen Ideen, Projektarbeiten, szenischen Lesungen und Workshops. Wir sind dankbar, dass Juliane auch bei uns an der Schule die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrer Erfahrung begleitet. Wir gratulieren Juliane Sturm herzlich zu dieser wohlverdienten Anerkennung durch den Poinger Kulturpreis und sind stolz, dass s
Unsere Bienen kommen bald!
Wir sind bestens vorbereitet, unsere braven Bienenvölker zu begrüßen!
Unser diesjähriger Spendenlauf war wieder großartig!
Mit dem diesjährigen Spendenlauf durften wir endlich die Zeit der Sportaktionen einläuten.
Während der sieben Minuten Laufzeit legten die Kinder möglichst viele Runden zurück und sammelten damit Spenden für den gemeinnützigen Verein Zeltschule e.V., der Schulen für geflüchtete Kinder im Libanon und in Syrien baut.
Wir freuen uns über den großen sportlichen Einsatz der Kinder sowie die tatkräfigte Unterstützung der Eltern vor Ort und bedanken uns von ganzem Herzen für die großzügigen Spenden!
2.Platz für die 3c der Grundschule Neubiberg!!!
Heute ging es in der Ferdinand-Leiß-Halle beim „Kids Cup München“, dem Handballturnier für die 3.Klassen, spannend zu: Auf zwei Spielfeldern traten insgesamt acht Mannschaften der umliegenden Grundschulen gegeneinander an. Die jeweiligen Gruppensieger sollten dann um Platz 1 spielen.
Unsere Schule wurde durch die 3c vertreten und konnte gleich das erste Spiel gegen die GS Aying mit 7:2 gewinnen. Auch im zweiten Spiel gegen die GS Ottobrunn gelang mit 5:4 ein Sieg! Leider mussten wir im 3. Spiel gegen die Gänselieslschule eine knappe Niederlage (3:4) hinnehmen. So blieb es spannend, ob uns der Einzug ins Finalspiel gelingen würde… Nach einer kurzen Wartezeit war die Freude riesengroß!!! Die 3c hatte es geschafft, sie hat die GruppeA gewonnen und war im Finale!
Frohe Ostern 2023!
Schoko-Kunst aus der Klasse 1c